Feste Zähne aus Delligsen (bei Alfeld): Festsitzender Zahnersatz an einem Tag mit All-on-4
Wenn Zähne verloren gehen, möchten wir uns nicht von der Zahnlosigkeit das Leben diktieren lassen. Auch mit unseren Dritten wollen wir weiterhin essen, was uns schmeckt, und einen unbeschwerten und störungsfreien Alltag genießen. Dafür braucht es einen Zahnersatz, der fest im Mund verankert ist. Für Patienten aus Delligsen, Alfeld und Umgebung bieten wir individuelle Lösungen.
Mit der bewährten Methode All-on-4 versorgen wir Sie an nur einem Tag mit festsitzendem Zahnersatz!
Wie wir Ihnen helfen können, erklären wir in den folgenden Kapiteln:
Sie haben Fragen zu Zahnersatz auf Implantaten? Dann vereinbaren Sie einen Termin für ein erstes Beratungsgespräch. Kontakt unter Telefon 05187 3838 oder info@zahnarzt-strecker.de.
Mehr Lebensqualität durch festen Zahnersatz
Nach Zahnverlust bleibt vielen Patienten nur die Vollprothese, die von einer Kunststoffplatte im Gaumen und mit Haftcreme gehalten wird. Schmerzende Druckstellen, Unsicherheit im Alltag und ein gestörtes Geschmacksempfinden sind nur einige der unbeliebten Folgen.
Mit festsitzendem Zahnersatz auf Implantaten können Sie ein normales Leben führen – als wären es Ihre echten Zähne!
Wenn wir Patienten fragen, was sie sich vom Zahnersatz versprechen, antworten die meisten: Ich möchte das Gefühl echter Zähne im Mund spüren!
Für den Alltag bedeutet das für Sie:
- Sie möchten essen, was Ihnen schmeckt!
- Sie möchten lachen, wenn Sie Lust dazu haben!
- Sie möchten fehlerfrei sprechen!
- Sie möchten sympathisch lächeln!
- Sie möchten das Leben genießen!
Wir helfen Menschen, die sich nach mehr Lebensqualität sehnen! Unsere Praxis in Delligsen hat sich auf die Methode All-on-4 spezialisiert. Hierbei versorgen wir Patienten mit einem zahnlosen Ober- oder/und Unterkiefer mit festen dritten Zähnen. Je nach Bedarf kommt auch eine herausnehmbare Lösung infrage, die ebenfalls sicher von Implantaten getragen wird. Sie werden keinen Unterschied zu den natürlichen Zähnen feststellen!
Wir planen Ihren Zahnersatz dreidimensional
In unserer Praxis arbeiten wir mit einem digitalen Volumentomographen (DVT). Damit fertigen wir dreidimensionale Röntgenbilder an, auf deren Grundlage wir die Implantation planen. Auf den hochauflösenden Bildern erkennen wir beispielsweise den Verlauf von Nerven und können die Knochensubstanz im Kiefer zuverlässig einschätzen. Für Sie hat der Einsatz des DVT viele Vorteile:
- Schnellere Diagnosen
- Geringere Strahlenbelastung
- Sicherere Behandlung
- Maximale Präzision
- Kurze Aufnahmezeit
Die Aufnahmen mit dem digitalen Volumentomographen sind um ein Vielfaches genauer als gewöhnliche Röntgenbilder, und wir erhalten genaue Einblicke in jeden Bereich Ihres Kiefers!
Besonders schonende Behandlung
Mit einer speziellen Software plant unser Implantologe anschließend den Eingriff am Computer. So finden wir für jedes Implantat die perfekte Position im Kiefer – und das Beste: Sie müssen währenddessen nicht anwesend sein und sparen sich Zeit und Mühe!
Unser Zahnarzt Niklas Alexander Strecker ist nicht nur Implantologe, sondern auch Oralchirurg. Das bedeutet für Sie: Noch mehr Sicherheit und maximale Präzision bei der Implantation!
Die digitale Volumentomographie wird zum Beispiel für die navigierte Chirurgie genutzt. Auf Grundlage der Aufnahmen erstellen wir eine OP-Schablone, die uns während der Implantation exakt an die vorher am Computer festgelegte Stelle im Knochen führt. Jetzt reicht eine winzige Öffnung in der Schleimhaut, um das Implantat zu setzen.
Die Behandlung ist deshalb besonders schonend und sicher!
Wir können auch Ihnen helfen, mit festen Zähnen endlich wieder das Leben zu genießen. Melden Sie sich bei uns! Wir geben Ihnen gerne weitere Informationen. Kontakt unter Telefon 05187 3838 oder info@zahnarzt-strecker.de.
Ihr Zahnersatz wird sicher ans Ziel navigiert
Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, schalten Sie bestimmt auch hin und wieder das Navigationsgerät an – um sicher und schnell ans Ziel zu kommen. So ähnlich funktioniert auch die navigierte Chirurgie:
- Alle wichtigen Daten, die wir für die Implantation benötigen, wurden vor dem Eingriff mit einer speziellen Software in eine OP-Schablone übertragen.
- Diese Vorlage weist den Instrumenten den sichersten Weg zur exakten Position der Implantate – so wie es vorher am Computer simuliert wurde.
- Ein minimaler Schnitt genügt, um die Implantate fest im Kieferknochen zu fixieren. Verletzungen des umliegenden Gewebes werden so verhindert.
In der Zahnmedizin nennen wir diese Vorgehensweise minimalinvasive Chirurgie, weil wir bei dem Eingriff mit nur wenigen kleinen Schnitten auskommen und die Behandlung für unsere Patienten deshalb besonders schonend und sicher ist.
Hier noch einmal die Vorteile der navigierten Chirurgie auf einen Blick:
- Maximale Sicherheit durch genaue Diagnose
- Bessere Behandlungsplanung
- Gewebeschonender Eingriff
- Verkürzte Behandlungsdauer
- Weniger Schmerzen und schnellere Wundheilung
Ein zusätzlicher Knochenaufbau ist dank der navigierten Chirurgie oft nicht nötig, weil wir das vorhandene Knochenangebot durch die präzise Planung optimal ausnutzen können!
So könnte Ihr Behandlungstag aussehen
Ihr Behandlungstag in Delligsen
- 08:00 Uhr: Wir begrüßen Sie in unserer Praxis.
- Unser Prophylaxeteam gibt Ihnen wichtige Tipps zur Pflege Ihrer neuen Zähne.
- Sie können sich aussuchen, ob Sie die Behandlung verschlafen möchten. Auf Wunsch bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten der Sedierung an.
- 08:15 Uhr: Wir leiten die Anästhesie ein.
- 08:30 Uhr: Der Eingriff beginnt.
- Mögliche Restzähne werden sanft entfernt und die Implantate ohne große Schnitte in das Gewebe eingesetzt.
- 11:00 Uhr: Sie erholen sich von dem Eingriff und können ein wenig entspannen. Unser Zahntechniker passt in der Zwischenzeit Ihren individuellen Zahnersatz an, den wir nur wenige Stunden später fest mit den Implantaten verschrauben.
- 18:00 Uhr: Sie können mit Ihren neuen festen Zähnen zubeißen und das Abendessen zu Hause genießen.
Kontrolltermin nach der Implantation
Wenig später kontrollieren wir die Implantate und den Zahnersatz. Dabei schauen wir, ob alles gut verheilt, und besprechen mit Ihnen die nächsten Schritte. Wenn alles nach Plan läuft, versorgen wir Sie nach wenigen Monaten mit Ihrem finalen Zahnersatz.
Haben Sie noch Fragen? Melden Sie sich bei uns! Wir geben Ihnen gerne weitere Informationen. Kontakt unter Telefon 05187 3838 oder info@zahnarzt-strecker.de.
Feste Zähne: Häufige Fragen und Antworten
Was kostet festsitzender Zahnersatz?
Die Kosten für eine Behandlung variieren sehr stark. Wir möchten aber, dass Sie sich gut informiert fühlen. Deshalb bieten wir in unserer Zahnarztpraxis in Delligsen eine ausführliche Beratung an, in der Sie alles über Kosten und den Behandlungsverlauf erfahren.
Wie sicher ist die Implantation?
Die All-on-4-Methode ist seit Jahrzehnten klinisch bewährt. Ihr Implantologe Niklas Strecker verfügt über jahrelange Erfahrung und konnte schon vielen Patienten mit festsitzendem Zahnersatz auf Implantaten helfen.
Wer kann mit festsitzendem Zahnersatz behandelt werden?
Wenn nur noch wenige oder keine Zähne mehr vorhanden sind, ist die All-on-4-Methode eine gute Lösung. Auch Patienten, die jahrelange eine Vollprothese getragen haben, können mit festen Zähnen versorgt werden. Häufig ist der Eingriff sogar ohne zusätzlichen Knochenaufbau möglich!
Sind noch Fragen offengeblieben? Melden Sie sich bei uns! Das Praxisteam hilft Ihnen gerne weiter! Kontakt unter Telefon 05187 3838 oder info@zahnarzt-strecker.de.
Mit festsitzendem Zahnersatz auf Implantaten können Sie ein normales Leben führen – als wären es Ihre echten Zähne!
Ihr neuer Job in unserer Praxis: Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) in Vollzeit gesucht!
Sie sind noch auf der Suche nach Ihrer beruflichen Zukunft? Dann sollten wir uns kennenlernen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) in Vollzeit für unsere Zahnarztpraxis in Delligsen. Das bieten wir Ihnen: Attraktive...
mehr lesenZahnärzte Strecker & Kollegen
Dr.-Jasper-Straße 56
31073 Delligsen
Öffnungszeiten
Mo–Do
8:00 Uhr – 18:00 Uhr
Fr
8:00 Uhr – 14:00 Uhr
in Delligsen auf jameda